...ist ein kleines dorf an der nordkueste der insel queshm.
queshm island
auf den ersten blick bietet es nicht so herrausragendes, auf dem zweiten erkennt man besonderes.
eigentlich bin ich durch den tip der 2 belgierinnen (waren dann noch einen tag zusammen
in laft)
trui und gaea beim versuch den benzinkocher zum arbeiten zu ueberreden
das naechste gasthaus ist 60km entfernt ;-(
sob bekheyr!
in diesem dorf gelandet und geniese hier schon den 5.tag.
der buergermeister des ortes, stellt fuer reisende ein zimmer im gemeindehaus (mit dusche und wc) unentgeltlich zur verfuegung.

zu den besonderheiten gehoehِren die schiffswerft (werden fast zur gaenze nach dubai exportiert)...
die badhgirs (uebersetzt: windfaenger - funktioniert perfekt, hat die wirkungsweise eines
deckenventilators)...
diese wunderschoenen eingangstueren zu den innenhoefen...,

und die hyper-mega-super-netten leute (und das ist auch so angenehm hier im iran - ohne je aufdringlich
zu sein).

leider ohne bett, und meine luftmatratze ist noch immer verschwunden ;-)
zu den besonderheiten gehoehِren die schiffswerft (werden fast zur gaenze nach dubai exportiert)...
die badhgirs (uebersetzt: windfaenger - funktioniert perfekt, hat die wirkungsweise eines
deckenventilators)...
"mein" badhgir von aussen
diese wunderschoenen eingangstueren zu den innenhoefen...,
zu sein).
nachdem mir wieder mal durch 2 hilfsbereite perser in queshm town geholfen wurde (die buerokratie blueht und gedeiht im iran sehr gut - fuer das ausstellen einer neuen benzinkartewaren wir auf 3 aemtern und in zahllosen bueros) und ich jetzt im besitz weiterer 100 l benzin bin, werde ich in den naechsten tagen, vorerst entlang der kueste, in richtung pakistan (ca.1200km) aufbrechen.
sob bekheyr!
Keine Kommentare:
Kommentar veröffentlichen